Premium Wedding Planerin Nadine Metgenberg rät: den schönsten Tag im Leben verschieben, nicht absagen!
Die meisten Bundesländer haben die Regelungen im Umgang mit dem Coronavirus weiter verschärft. Allerdings sind die offiziellen Ansagen oft unklar, teils sogar widersprüchlich und Regeln ändern sich im Stundentakt: Ab sofort sind beispielsweise in Hamburg alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen unabhängig von der Teilnehmerzahl untersagt. Das gilt voraussichtlich bis zum 30. April. Zwei Sätze weiter im offiziellen Statement heißt es dann aber wieder: Private Feiern wie Hochzeiten oder Beerdigungen bis zu 100 Personen dürfen derzeit noch stattfinden.
Es herrscht Ausnahmezustand in Deutschland. Dieser macht auch vor lange geplanten Lebensfesten keinen Halt. Der schönste Tag im Leben eines Paares ist bedroht. Sowohl Brautpaare als auch Dienstleister sind stark verunsichert und fragen sich, welche Möglichkeiten und Alternativen es jetzt gibt. Denn aktuell sind die Ansagen der Gesundheitsämter unklar bis widersprüchlich und auf Bundesländer-Ebene unterschiedlich. Ein Hamburger Brautpaar, das seine Hochzeit in Bayern geplant und Freunde aus Italien und den USA auf der Gästeliste stehen hat – was sollen sie jetzt tun?
„Wir werden bombardiert mit Nachrichten von unseren Brautpaaren und Dienstleistern, die sich fragen, was nun aus zeitnah geplanten Hochzeiten wird. Selbst Paare, die nicht unsere Kunden sind, wenden sich hilfesuchend an uns“, berichtet Nadine Metgenberg, Geschäftsführerin von der Fine Weddings & Parties GmbH. Als Eventagentur stehe man hier vor ganz neuen Herausforderungen. „Ich möchte Mut und Hoffnung geben und Paare unterstützen, wo ich kann. Sie sollen nicht verzweifeln“, sagt die Autorin von „Das Hochzeitsbuch. Alles, was ihr für euren unvergesslichen Tag wissen müsst“.
Die Hamburger Luxushochzeits- und Eventplanerin gibt Tipps, wie man mit dieser Situation umgehen sollte.
- Ruhe bewahren! Jetzt nicht in Panik verfallen und bei sich selbst bleiben.
- Bleibt in der Liebe! Vergesst nicht, worum es wirklich geht: um eure Liebe.
- Bleibt zuversichtlich! Nehmt diese Situation an. Aber nehmt sie auf keinen Fall persönlich. Es ändert ja nichts an der Tatsache, dass ihr heiraten werdet. Nur eben später als geplant.
- Sucht das Gespräch! Cancelt jetzt nicht sofort die Hochzeitsfeier und storniert alles, sondern atmet erst einmal tief durch und sprecht dann mit allen Dienstleistern. Credo sollte sein: verschieben ja, stornieren nein. Eine Stornierung ist letztendlich auch mit mehr Kosten verbunden.
- Entwickelt einen Plan C! Ihr habt euch ganz sicher im Vorfeld einen Plan A für gutes Wetter und einen Plan B für Regenwetter zurechtgelegt. Nun braucht Ihr einen neuen Plan C für Coronazeiten.
- Schätzt das Leben und die Freiheit! Wenn man plötzlich für einige Zeit massiven Einschränkungen unterworfen wird, werden die eigenen Prioritäten zurechtgerückt. Vorfreude ist die schönste Freude: Die nachgeholte Party wird dann umso intensiver gefeiert. Dann am besten mit einem tollen Motto für noch mehr Lebensfreude.
- Und wenn Ihr einfach durchbrennt?! Vielleicht ist das der perfekte Moment für eine Elopement-Wedding. Darunter versteht man ein minimalistisches Eheversprechen zu zweit ohne andere Gäste. Hier geht es nur um euch und eure Gefühle. Auch den Ort dafür bestimmt nur ihr. Das kann eine wunderschöne Idee zur Überbrückung bis zur großen, nachgeholten Party sein.
- Kümmert euch um eine Ausfallversicherung! Derzeit sprechen wir über eine Pandemie, die die meisten Versicherer nicht abdecken. Aber niemand kann sich wirklich davon freisprechen, am Tag seiner Hochzeit mit einem Magen-Darm-Virus im Bett zu liegen und das Fest seines Lebens zu verpassen.
- Fürchtet Euch nicht! Habt keine Angst davor, die Party zu verschieben: Die Eventindustrie hat es aktuell schwer, wird also sehr daran interessiert sein, das Event nachzuholen.
- Hol dir einen Profi an Board! Wer aktuell seine Hochzeit allein plant, sollte sich spätestens jetzt an einen Wedding Planner wenden. Er kümmert sich um eine etwaige Verschiebung der Party, die Koordination der Dienstleister und steht euch in der ohnehin stressigen Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
Übrigens: Wenn ihr diese Krise übersteht, schafft ihr es auch bis zur goldenen Hochzeit und darüber hinaus. Denn hier zeigt sich, ob ihr Teamplayer seid und an einem Strang zieht. Wie heißt es so schön: In guten wie in schlechten Zeiten. Das fand auch Einklang in der heutigen Ausgabe der Bild-Zeitung.
Wenn ihr mehr über Hochzeiten und Trends erfahren wollt oder Interesse habt, eure eigene Hochzeit oder Party von uns organisieren zu lassen, sprecht mich gerne an!
Ihr wisst ja: Think about the wedding dress, not the stress!
+49 171 7544777 oder Mail an: info@fine-weddings.de oder per WhatsApp!
Eure Nadine
Photos: Zuzu Birkhof
Man kann ja nicht mal heiraten, die Standesämter haben alle zu bis auf weiteres. Bin leider auch betroffen 😒